Ecoflexx

Asset Lifecycle Manager

Kosteneffizienter Lebenszyklus von Software, Hardware und industriellen Anlagen

 

Funktion

Ecoflexx ALM bringt Intelligente Ordnung in komplexe Asset-, Prozess- und Datenlandschaften, von der Anschaffung über Betrieb und Wartung bis zur Ausmusterung. ALM funktioniert für IT-Software und Hardware, technische Anlagen, Maschinen und Investitionsgüter. A

lles in einer KI-gestützen Plattform, mit klaren Prozessen, automatisierten Workflows und vollständiger Nachvollziehbarkeit.

Nutzen

  • KI Disposition, Entscheidungsmanagement

  • Weniger manuelle Administration

  • Transparenz im gesamten Lebenszyklus

  • Revisionssicherheit und Compliance

 

Mangelnde Transparenz und Überversorgung sind typische Kostentreiber in Konzern-ITs und bei ITC Service Providern. KPIs und Lifecycle Modelle helfen.

     

IT Governance in großen und mittelgroßen Unternehmen
Softwarelandschaft konsolidieren & Applikationsportfolio steuern

In großen Unternehmen wachsen Softwarelandschaften unkontrolliert: jede Abteilung beschafft eigene Tools, SaaS-Verträge laufen weiter, Lizenzen liegen brach und IT-Security verliert den Überblick. Entscheidungen basieren auf Annahmen statt auf Fakten. Die Folgen: steigende Softwarekosten, Schatten-IT, unnötige Komplexität und Compliance-Risiken bei Audits.

Ecoflexx schafft Ordnung. Die Plattform baut ein strukturiertes Anwendungsverzeichnis auf, das jede Applikation im Unternehmen mit messbaren Kriterien bewertet: Nutzungsintensität, Kosten, Lifecycle-Phase, strategischer Fit, Sicherheitsstatus und Compliance-Gültigkeit. Die Bewertung erfolgt systematisch und nachvollziehbar – ohne Excel-Wildwuchs und ohne IT-Belastung. So wird aus Tool-Wildwuchs eine steuerbare IT-Landschaft.

🔵 Knowledge Base – erfasst Anwendungen automatisch inkl. KPIs und Lifecycle (Plan, Use, Migrate, Replace, End-of-Life)

🔴 Think Tank – erkennt Kostentreiber und Risiken, priorisiert Software-Konsolidierung und Lizenzoptimierung

🟢 Automation – verbindet ERP-, Lizenz- und Nutzungsdaten aus Active Directory, Azure, SAP, Service Systemen

Typische Wirkung: bis zu −25 % Software- und SaaS-Kosten, 50 % weniger Schatten-IT und höhere IT-Sicherheit durch Governance und klare Verantwortlichkeiten im Applikationsportfolio.

→ Beratungsgespräch sichern

Assets und Anlagen in Industrie & Energiewirtschaft

In Industrieunternehmen, Versorgungsnetzen und Energiebetrieben sind technische Anlagen und Betriebsmittel über Standorte, Werke oder Netzregionen verteilt. Wartungszyklen werden oft reaktiv statt planbar ausgeführt, Zustandsdaten sind fragmentiert, Ersatzteilstrategien ineffizient und Investitionsentscheidungen erfolgen ohne vollständige Transparenz zu Restnutzungsdauer, Auslastung oder TCO. Die Folge: unnötige Stillstände, hohe Instandhaltungskosten und steigende Risiken in der Betriebssicherheit.

Ecoflexx ALM stellt den technischen und wirtschaftlichen Lebenszyklus von Anlagen in den Mittelpunkt – von der Investition über Betrieb und Service bis End-of-Life. Technische Assets wie Pumpen, Kompressoren, Trafostationen, Sensorik, Schaltschränke oder Produktionsmaschinen werden strukturiert erfasst und mit Zustandsdaten, Leistungsparametern, Wartungsintervallen, Ersatzteilbedarf und Kosteninformationen verbunden. Damit entsteht ein steuerbares Anlagenportfolio statt verteilter Insellisten.

🔵 Knowledge Base – bildet ein strukturiertes Anlagenregister inklusive Zustandsdaten, Lebenslaufakten, Prüfprotokollen und TCO/ROI-Parametern

🔴 Think Tank – bewertet technische Verfügbarkeiten, Risiken und Prioritäten für Instandhaltung, Retrofit oder Austausch

🟢 Automation – verbindet ERP-, Instandhaltungs- und Sensorquellen (z. B. SAP PM, Maximo, IoT/SCADA) für planbare Maßnahmen

Typische Wirkung: bis zu 15–25 % geringere Instandhaltungskosten, weniger unplanbare Anlagenstillstände und wirtschaftlich sinnvolle Investitionsentscheidungen durch faktenbasierte Lebenszyklussteuerung.